Neu an der Charité
Wir suchen genau Sie – für unsere neue Schmerztherapie-Komplexbehandlung im Bereich Orthopädie. Die multimodale Schmerztherapie erfolgt im stationären Setting. Die Therapie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen wie ärztliche Therapie, medikamentöse Behandlung, Edukation, Physio- und Ergotherapie sowie psychologischer Begleitung. Sie arbeiten eng im Team zusammen und tauschen sich bei interdisziplinären Teambesprechungen aus.
Versorgung unserer Schmerzpatienten
- kognitive und verhaltensbasierte Interventionen
- Aktivitätsmodifikationen
- Entspannungstechniken
- therapeutische Übungen
- Dokumentation
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten
- idealerweise praktische Erfahrung im Umgang mit orthopädischen Krankheitsbildern
- Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen
- Breitgefächerte Methodenkompetenz
- Motivation, interdisziplinär zu arbeiten
- Engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Bewerbungsfrist: 23.08.2024
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Karin Degner
Pflegerische Centrumsleitung
katrin.degner@charite.de
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber:
jobs.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung
des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der
rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis
ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.