Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 23 Organisationseinheiten tätig. Für den Bereich Regional-, Europabüro und Wirtschaftsförderung innerhalb des Fachdienstes Ehrenamt und Wirtschaftsförderung suchen wir zum 1. Oktober 2024 eine kompetente
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Europe Direct ist ein Informationsnetzwerk über die Europäische Union mit 424 Stellen in ganz Europa. Als Teil dieses Netzwerks betreibt der Kreis Offenbach seit dem Jahr 2005 mit der finanziellen Unterstützung der Europäischen Kommission ein Informationszentrum im Kreishaus in Dietzenbach, das Europe Direct Relais Rhein-Main. Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Kommunen, Schulen, Institutionen, Verbände und Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet können sich dort über europäische Fragen kostenlos informieren und beraten lassen. Darüber hinaus wird eine spannende Veranstaltungspalette geboten, angefangen bei Podiumsdiskussionen bis hin zu Fachveranstaltungen über einzelne EU-Förderprogramme. In dem Bereich werden außerdem die internationalen Partnerschaften des Kreises betreut.
Von Vorteil sind:
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 16.08.2024 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://www.kreis-offenbach.de/Bürgerservice/Karriere/Stellenmarkt/
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Winkler, Telefon 06074 8180-5346 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!