Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Strahlentherapie (ID: 117)
-
Ab sofort
-
Vollzeit oder Teilzeit
-
befristet
-
I.3/2024/117
In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie werden ca. 1.400 neue Patientinnen und Patienten pro Jahr behandelt. Die Klinik ist mit 4 Linearbeschleunigern (2x TrueBeam, Halcyon, Ethos), ExacTrac Dynamic, Planungs-CT, Brachytherapie, verschiedenen Bestrahlungsplanungssystemen und eigener Bettenstation ausgestattet.
Es werden sämtliche Techniken wie VMAT, kranielle und extrakranielle Stereotaxie, adaptive Strahlentherapie, oberflächengeführte Strahlentherapie, Brachytherapie und simultane Systemtherapie durchgeführt. Zudem verfügt die Klinik über ein Studiensekretariat für klinische Therapiestudien und ein eigenes Forschungslabor. Wissenschaftlich liegen die Schwerpunkte auf adaptiver Strahlentherapie am Ethos, Studien zur Kombination von Strahlentherapie und Immuntherapie, kranielle und extrakranielle Stereotaxie, sowie strahlenbiologisch auf DNA-Reparatur und Normalgewebsreaktion.
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden und ist zunächst befristet.
Ihre Aufgaben:
- Strahlentherapeutische und radioonkologische Patientenversorgung an einer Klinik der Maximalversorgung und mit innovativster Ausstattung
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Ihr Profil:
- Begeisterung für unser Fachgebiet
- Facharzt/-ärztin Strahlentherapie und Fachkunde Strahlenschutz
- Engagement und Teamgeist
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, ggf. Interesse an einer Habilitation
Unser Angebot:
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-Ärzte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Strahlentherapeutische und radioonkologische Patientenversorgung im modernsten Umfeld
- Möglichkeit zu klinischer Forschung unterstützt durch hausinternes Studiensekretariat
- Bei Interesse Möglichkeit zur translationalen strahlenbiologischen Forschung in Kooperation mit unserem strahlenbiologischen Labor
- Möglichkeit zur Habilitation
- Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
- Entlastung von administrativen Aufgaben durch Ambulanzpersonal
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Prof. Dr. med. M. Hecht, unter 06841/16-24838 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu