DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG
Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.
VAD-Koordinator (m/w/d) – Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Die Zahl der Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz und der Notwendigkeit einer langfristigen mechanischen Kreislaufunterstützung steigt. Die Position eines/r VAD-Koordinators/in ist eine entscheidende Schnittstelle zwischen allen Personen und medizinischen Bereichen im gesamten Umfeld der Kunstherzmedizin. Als Koordinator/in verstehen Sie es als führungs- und umsetzungsstarke Persönlichkeit in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen in ein Netzwerk zu implementieren. Sie sind Teil eines sehr erfahrenen und hochqualifizierten Teams. Durch Ihre konstante Verfügbarkeit und Präsenz im gesamten perioperativen und post-stationären Bereich sind Sie eine wesentliche Vertrauensperson für die Patienten/innen mit chronischer mechanischer Kreislaufunterstützung.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Klinikinterne, sowie abteilungsübergreifende pflegerische Tätigkeiten, incl. VAD-Visiten und Wundversorgung
- Implantationsmanagement (Transport, Service, VAD-Setting, Anreichen, ggf. Kurzeinweisung) in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kardiotechnik und der OP-Pflege
- Dokumentation und Datenbankpflege sowie ggf. wissenschaftliche Ausarbeitung von Daten mit Unterstützung der assoziierten ärztlichen Mitarbeiter (m/w/d)
- Patienten- und Angehörigenschulung
- Vor-Ort-Termine in Kliniken der Anschlussheilbehandlung, Hausbesuche
- Teilnahme an internationalen Fachkongressen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesund- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivtherapie
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Organisatorische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit konzeptionell zu denken
- Innovatives, berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln
- Bereitschaft sich neue Fähigkeiten anzueignen
- Valide EDV-Kenntnisse (MS Office, Word, Excel)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereits abgeschlossene zertifizierte Anwendertrainings der gängigen VAD-Hersteller sind wünschenswert
- Hohe Loyalität und Verantwortung gegenüber den Unternehmenszielen
DAS BIETEN WIR IHNEN:
- Einen sichereren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
Vergütung: KR 7 Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg
Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. ab dem 10.07.23, in Vollzeit und befristet bis zum Ende der voraussichtlichen Elternzeit (Juni 2024) zu besetzen.
Neugierig? Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Wippermann zur Verfügung: jens.wippermann@med.ovgu.de.
KONTAKT:
Wir freuen uns bis zum 15.05.2023 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung.
Bevorzugt bitte online über unser
Karriereportal
oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de
(Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 185-2023)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R, Geschäftsbereich Personal
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.